Das wird sicher schmecko!!                                                                     




 

Die Rezäpti sind nu güet und eifach zmacho....
Ha zwar nur afa 1-2 gmacht ..



Leckerlierezepte :                          

Apfel-Möhren-Stangen

5 große Möhren

3 große Äpfel

100g Vollkornmehl

100g Traubenzucker

50g Früchtemüsli

Möhren und Äpfel fein raspeln , mit den restlichen Zutaten vermischen und zu fingerdicken etwa 20 cm langen Würstchen ausrollen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und bei 100° etwa 30 min backen. Die fertigen Stangen gut abkühlen lassen und innerhalb von 3-4 Tagen verfüttern!

Vollwert-Plätzchen

225g Zuckerrübensirup

200g Weizenvollkornmehl oder 150g kernige Haferflocken

100g Bananenchips oder 150g Leinsamen

Alle Zutaten vermischen und zu einem Teig verrühren. Ist er zu fest, noch ein wenig Wasser zufügen, ist er zu locker mehr Mehl verwenden. Fingerdicke Rollen aus Teig formen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech platzieren und im vorgeheizten Ofen (180°) backen, bis die Plätzchen hart sind (etwa 10min). Aber Achtung: nicht ganz frisch verfüttern , sondern 2-3 Tage warten!

Bierklöße                      

150g Vollkornmehl

150g Maismehl/-schrot

250g Weizenkleie

300ml Bier (Malzbier oder alkoholfrei)

250-300g Sirup

Wasser nach Bedarf

Alle Zutaten in eine große Knetschüssel geben und vermengen. Es entsteht ein Teig, wie man ihn von Kokosmakronen her kennt, ziemlich klebrig. Nehmen Sie dann 2 Esslöffel und formen Sie damit kleine Klöße, welche Sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei ca. 200° etwa 15-20min backen, dann ein Klößchen herausnehmen. Wird es hart, sind die anderen Klöße auch fertig!

Powerbars

150g Vollkornmehl

100g Weizenkleie, geschrotet

250g Frucht- oder Nussmüslimischung

200-250g Zuckerrübensirup

4-5 Multivitamintabletten (Supermarkt)

Wasser

Geben Sie das Vollkornmehl, die Weizenkleie und die Müslimischung in eine große Knetschüssel und vermengen Sie alles ein wenig. Erhitzen sie den Sirup leicht, bis er gut flüssig ist. Lösen sie die Vitamintabletten in 100-150ml Wasser auf und geben dies zusammen mit dem Sirup in die Schüssel. Kneten sie den Teig gut durch. Formen sie aus dem Teig etwa 15-20cm lange Stangen und drücken sie mit einem Messer alle 1-2cm Kerben hinein. Den Ofen auf 180° vorheizen und dann auf mittlerer Schiene 15-20min backen. Leckerlies erst einen Tag später verfüttern!

Beerchen

250g Vollkornmehl

100g Weizenkleie, geschrotet

50g Rosinen

50g Früchteteemischung

250-300g Sirup

Zutaten alle in eine Schüssel geben und zu einem Teig vermengen. Aus diesem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Blech legen. Den Ofen auf 180° vorheizen und die Leckerlies dann 15-20min backen. Erst einen Tag später verfüttern und binnen 3-5 Tagen aufbrauchen.

Kürbiskekse

250g Vollkornmehl

200g Weizenkleie, geschrotet

50g Kürbiskerne

250-300g Sirup

Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig vermengen. Aus diesem Teig kleine Kugeln formen und diese mit den restlichen Kürbiskernen verzieren. Den Ofen auf 180° vorheizen und Leckerlies 15-20min backen. Erst einen Tag später verfüttern und binnen 3-5 Tagen aufbrauchen.

Knusperbrötchen

3 Äpfel

2 Brötchen

1/8-1/4l Wasser

2 Teelöffel Honig

Äpfel und Brötchen kleinreiben. Alle Zutaten vermischen und gut verrühren. Wasser hinzufügen, bis ein zäher Teig entsteht. Teig in kleinen Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 180° solange backen bis die Leckerlies hart werden.

Pferde-Pralinen

2 Äpfel

4 dicke Möhren

¾ Tüte Haferflocken

½ Becher Sirup

3 Esslöffel Honig

Äpfel und Möhren grob raspeln und in einer großen Schüssel gut mit den anderen Zutaten verrühren. Wallnussgroße Kugeln formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Ofen auf 160° vorheizen und Kugeln 1 Stunde backen. Pralinen auskühlen lassen und innerhalb von 3-4 Tagen verfüttern.

Breirezepte:

Buntes Breichen

2-3 Äpfel

5-10 Karotten

50g Leinsamen, geschrotet

100g Weizenkleie

250g Frucht-oder Nussmüsli

50g Pfefferminze

100g Honig

Karotten und Äpfel fein raspeln und alles zu einem Brei verrühren. Leinsamen, Weizenkleie, Müsli und zerkleinerte Pfefferminze untermengen. Honig dem Brei hinzufügen, alles gut vermischen und in einer großen sabersicheren Schüssel servieren.

Straciatella

2-3 große Bananen

200g Haferflocken

50g Leinsamen

Wasser

Leinsamen mit ca. 500ml Wasser zu einer schleimigen Suppe aufkochen und ca. 30min vor sich hin köcheln lassen. Derweil Bananen schälen und mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken. Ausgekühlten Leinsamen und Haferflocken untermengen und sofort servieren.

Cervecia                          Ricos Lieblingsfutter!

300g Weizenkleie

200g Maismehl/-schrot

250g Haferflocken

50g Hopfenblüten

300ml Malzbier

1l kochendes Wasser

Alle Zutaten vermengen, mit heißem Wasser übergießen und etwa eine halbe Stunde quellen lassen. Erst zum Schluss das Bier hinzugeben und dann gleich lauwarm verfüttern.

Birnenjoghurt

1 Birne

Etwas Müsli

250g Naturjoghurt

Die Birne wird geschält und in kleine Stücke zerschnitten. Dann werden alle Zutaten zusammengemischt und bis zur Fütterung im Kühlschrank kaltgestellt.

Nasch-Grütze

7 Knäckebrote

1 Teelöffel Zucker

1 Teelöffel Salz

3 geriebene Möhren

Knäckebrot zerkrümeln und mit den anderen Zutaten vermengen. Etwas Wasser hinzufügen und umrühren, bis es wie eine Grütze wird.

Südsee-Kompott

1 Stück Melone

1 Banane

Weintrauben

1 Apfel

2dl Rübenschnitzel (12 Stunden eingeweicht!)

1dl Hafer

Rübenschnitzel und Hafer vermengen. Obst in Scheiben schneiden und darüber verteilen.

 

 


 

==)))°° News °°(((==

Am 14. Juni starten Michelle und Mascha und Ich und Stoney an einem Ghymkana in Baltschieder.
 
Vor dir waren heute schon 16 Besucher (26 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden